Pleuramesotheliom: Anhaltender Überlebensvorteil mit Immuntherapie
Lugano – Das maligne Mesotheliom war lange Zeit eine der hoffnungslosesten Indikationen in der Onkologie. Insbesondere die neuen Immuntherapien haben in den letzten Jahren Bewegung in die Behandlung dieser Erkrankung gebracht: So konnte in der Phase-III-Studie CheckMate-743 die 2-jährige Behandlung mit einer Kombination aus dem CTLA-4-Inhibitor Ipilimumab und dem PD-1-Inhibitor Nivolumab gegenüber der klassischen Chemotherapie das Gesamtüberleben signifikant verbessern (The Lancet, 2021; DOI: 10.1016/S0140-6736(20)32714-8), was zur weltweiten Zulassung in der Erstlinie führte.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: