Polen will Coronabeschränkungen lockern

Warschau – In Polen werden bald viele Coronabeschränkungen gelockert oder aufgehoben. Ab dem 4. Mai dürfen Museen, Kunstgalerien und Einkaufszentren wieder öffnen, müssen aber Schutzregeln beachten, teilte die Regierung heute mit.
Kirchen und andere Gotteshäuser dürfen von da an wieder von mehr Menschen betreten werden. In Sakralbauten seien künftig wie im Handel und in Museen nur noch 15 statt 20 Quadratmeter Platz pro Besucher vorgeschrieben, sagte Gesundheitsminister Adam Niedzielski in Warschau.
Ab dem 15. Mai dürfen demnach bis zu 25 Personen Hochzeiten, Erstkommunion und andere Veranstaltungen im Außenbereich von Lokalen feiern. Ab dem 29. Mai sind bei Festen bis zu 50 Personen im Innenbereich erlaubt. Hotels können bereits ab dem 8. Mai wieder öffnen; sie dürfen allerdings nur halb so viele Gäste aufnehmen wie sonst.
Alle Schüler sollen in den Präsenzunterricht zurückkehren: die ersten drei Klassen am 4. Mai, die mittleren Klassen am 15. Mai und alle übrigen Klassen zwei Wochen später.
Kino und Theater will die Regierung ab dem 29. Mai öffnen; dort soll zunächst jeder zweite Sitzplatz frei bleiben. Bereits ab Samstag (1. Mai) dürfen organisierte Gruppen von Kindern und Jugendlichen wieder Sporthallen und Schwimmbäder nutzen.
Mit den Lockerungen reagiert die Regierung auf die rückläufigen Infektionsraten im Land. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner ist von mehr als 500 auf 168 gesunken.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: