Psychologen warnen vor potenziellen Gefahren romantischer Mensch-KI-Beziehungen

Rolla – Es ist zunehmend verbreitet, dass Menschen intime, langfristige Beziehungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) führen. Im Cell-Press-Fachjournal Trends in Cognitive Science (2025; DOI: 10.1016/j.tics.2025.02.007) warnen Psychologen, dass solche Beziehungen negative Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen haben und die KI-Nutzer dazu verleiten könnten, gefährlichen Ratschlägen zu folgen.
Die Forschenden um Daniel B. Shank von der Missouri University of Science and Technology in Rolla berichten, dass sich in mindestens 2 Fällen Menschen auf Anraten von KI-Chatbots das Leben genommen hätten. Und im vergangenen Jahr heiratete die spanisch-niederländische Künstlerin Alicia Framis eine holographische KI namens Ailex Sibouwlingen, mit der sie zuvor bereits 5 Jahre lang eine Beziehung geführt hatte.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: