Pyrrolizidinalkaloide: Schlechte BfR-Bewertung für Nahrungsergänzung aus der Natur

Berlin – Das Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hat seine Risikobewertung zu 1,2-ungesättigten Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Lebensmitteln aktualisiert (2018; doi: 10.17590/20180614-084508-0). Anlass dafür sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), die toxikologische Daten ausgewertet hat. Erneut fielen Nahrungsergänzungsmittel besonders negativ auf. Sie hatten den höchsten PA-Gehalt. Das BfR empfiehlt, Nahrungsergänzungsmittel, die PA-haltige Pflanzen oder Pflanzenteile enthalten, nicht zu verwenden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: