Politik

Regierung beurteilt Kapitaldeckungs­verfahren der PKV als nachhaltig

  • Dienstag, 26. Juni 2018

Berlin – Das Kapitaldeckungsverfahren in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist nach Ansicht der Bundesregierung nachhaltig. Die Regierung begründet dies in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mit dem Hinweis, höhere Gesundheitskosten im Alter würden mit dem Aufbau von Altersrückstellungen vorfinanziert.

Beitragsanpassungen infolge gestiegener Gesundheitskosten oder rückläufiger Kapitalerträge würden zur Nachhaltigkeit beitragen; denn die versicherten Leistungen würden damit auch künftig finanzierbar bleiben, und etwaige spätere Beitragserhöhungen würden geringer ausfallen.

hib/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung