Vermischtes

Rentner verbrüht: Pflegerin zu Bewährungsstrafe verurteilt

  • Mittwoch, 8. August 2018

Sangerhausen – Nach dem Tod eines 79 Jahre alten Heimbewohners, der in einer Badewanne schwerste Verbrühungen erlitten hatte, ist eine Pflegerin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die Freiheitsstrafe von zwölf Monaten wurde heute vom Amtsgericht Sangerhausen auf zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt.

Außerdem soll die 50 Jahre alte Frau 1.000 Euro an eine gemeinnützige Institution bezahlen, die sich um Menschen mit Behinderung kümmert. Die Angeklagte war nicht zur Verhandlung erschienen, das Urteil erfolgte per Strafbefehl. Laut ihrem Anwalt ist sie krank und nicht verhandlungsfähig.

Die Staatsanwaltschaft hatte die Pflegerin wegen fahrlässiger Tötung durch Unter­lassen angeklagt. Sie soll es im Februar 2017 beim Baden des Mannes versäumt haben, die Wassertemperatur wie vorgeschrieben mit einem Thermometer und mit der Hand zu prüfen.

Der gelähmte Mann konnte laut Staatsanwaltschaft nicht sprechen und um Hilfe rufen. Er starb einige Tage später an seinen schweren Verletzungen in einer Spezialklinik für Brandverletzte. Der Verteidiger der Frau, Christopher Posch, sagte, seine Mandantin werde den Strafbefehl annehmen. Es handelte sich aus seiner Sicht um einen tragischen Unglücksfall.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung