Ausland

Report stellt britischem Krankenhäusern schlechtes Zeugnis aus

  • Dienstag, 16. Juli 2013

London – Rückschlag für das britische Gesundheitssystem NHS: Eine Untersuchungs­kommission attestiert 19 Notfall-Kliniken solch miserable Zustände, dass unmittelbare Abhilfe erforderlich ist. Das teilte Gesundheitsminister Jeremy Hunt am Dienstag im Unterhaus mit.

Die Kommission hatte die Kliniken von insgesamt 14 Krankenhausgesellschaften mit in den vergangenen zwei Jahren erhöhter Sterblichkeitsrate unter die Lupe genommen. Auslöser war der Skandal um ein Krankenhaus in Mid-Staffordshire, in dem möglicher­weise Hunderte Patienten ohne Not sterben mussten.

Dem am Dienstag veröffentlichten Report der Expertenkommission zufolge hat keine der 14 untersuchten Krankenhausgesellschaften nachweisen können, konstant hohe Pflegequalität zu liefern. Bei elf Gesellschaften seien die Zustände besonders prekär. Minister Hunt zeigte sich dennoch stolz auf die Gesamtleistung des britischen Gesund­heitssystems.

„Wir haben erkannt, dass die identifizierten Probleme nicht typisch für den gesamten NHS sind und auch nicht für die Pflege, die viele wunderbare NHS-Bedienstete leisten“, sagte der Minister.

Der Report machte deutlich, dass Patienten stundenlang auf Rollstühlen sitzen gelassen wurden. Andere wurden vor den Augen der gesamten Station behandelt. Verlegungen von Station zu Station fanden statt, ohne dass die Patienten informiert wurden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung