Ärzteschaft

Rheinland-Pfalz: Mehr Facharzt­anerkennungen in der Allgemeinmedizin

  • Montag, 15. August 2016

Mainz – In Rheinland-Pfalz haben nach Angaben der Landesärztekammer (LÄK) im ver­gan­­­genen Jahr 528 Ärzte eine Weiterbildung zum Facharzt erfolgreich abgeschlossen. Fast die Hälfte von ihnen (261) waren Frauen.

Der Kammer zufolge gab es die meisten Facharztanerkennungen 2015 im Gebiet Innere Medizin (58). Am zweithäufigsten war die Anerkennung in der Anästhesiologie (49), ge­folgt von der Orthopädie und Unfallchirurgie (48) und der Allgemeinmedizin (44).

Sieht man die statistische Entwicklung in der Allgemeinmedizin, dann könnte diese ein Indiz dafür sein, „dass unsere Bemühungen um eine Stärkung der Allgemeinmedizin an­kommen“, freute sich Landesärztekammer-Präsident Frieder Hessenauer.

Demnach ist in den vergangenen Jahren nicht nur die Zahl der Facharztanerkennungen in der Allgemeinmedizin deutlich gestiegen, sondern auch der Frauenanteil. So gingen 77 Prozent der Allgemeinmedizin-Facharztanerkennungen 2015 an Ärztinnen. Zum Ver­gleich: Zwei Jahre zuvor waren es noch insgesamt 22 neue Anerkennungen in diesem Fachgebiet; davon entfielen 64 Prozent auf Ärztinnen.

hil/

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung