Politik

Rhön-Klinikum: Streit der Großaktionäre kann Jahre dauern

  • Dienstag, 9. Juli 2013

Frankfurt/Main – Das juristische Tauziehen um die Zukunft der fränkischen Rhön-Klini­kum AG wird sich voraussichtlich über Jahre hinziehen. Nach dem gestrigen Eintreffen einer ersten Anfechtungsklage vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth ist bereits mindestens eine weitere angekündigt. Bei dem Klinikkonzern haben sich die Groß­aktionäre ineinander verkeilt. Während die Mehrheit eine Übernahme durch den Dax-Konzern Fresenius anstrebt, wollen die Großaktionäre B.Braun Holding und Asklepios genau dieses verhindern.

Bis zum Fristablauf am 12. Juli werde man jeweils beim Landgericht Nürnberg-Fürth Anfechtungsklage einreichen, teilten beide Unternehmen mit. Einen vorschnellen Eintrag der Satzungsänderung im Handelsregister wollen die Braun-Aktionäre notfalls mit einer einstweiligen Verfügung verhindern. Mindestens ein weiterer Aktionär hat bereits seine Anfechtungsklage eingereicht, wie das Gericht bestätigte. Falls die Klagen angenommen werden, droht ein jahrelanger Rechtsstreit durch alle Instanzen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung