RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder auf 5,1

Berlin – Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Coronaneuinfektionen ist erneut leicht gestiegen. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter heute Morgen mitteilte, lag die Inzidenz bei 5,1 Fällen pro 100.000 Einwohnern.
Am Wochenende war der Wert erstmals seit langem unter fünf gesunken. Am Sonntag und vorgestern lag er dann wieder bei fünf, gestern erneut bei 4,9.
Wie das RKI weiter mitteilte, wurden binnen 24 Stunden insgesamt 985 Coronaneuinfektionen sowie 48 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Coronaansteckungen in Deutschland seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 3.732.549, die Zahl der Coronatoten beträgt 91.110.
Die Ausbreitung der besonders ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus gibt weiter Anlass zur Sorge. Der Anteil der Ansteckungen mit der zuerst in Indien festgestellten Variante an allen Coronaneuinfektionen verdoppelte sich laut RKI nach den vorerst aktuellsten Zahlen aus der dritten Juniwoche erneut auf nun 37 Prozent.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: