Vermischtes

Roche bekommt sinkende Coronaabsätze zu spüren

  • Dienstag, 18. Oktober 2022
/dpa
/dpa

Basel – Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat sein moderates Wachstum in den ersten neun Monaten 2022 fortgesetzt. Dies ist dem Konzern trotz nachlassender Coronaumsätze im dritten Quartal geglückt. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt Roche.

In den ersten neun Monaten setzte das Unternehmen 47,0 Milliarden Franken (48,05 Mrd Euro) um, ein Plus von einem Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert, wie Roche heute mitteilte. Zu konstanten Wechsel­kur­sen legten die Verkäufe um zwei Prozent zu.

Damit hat der Konzern im Rahmen der eigenen Zielsetzung abgeschnitten. Das Management hatte für das Gesamtjahr ein Wachstum zwischen stabil bis in den niedrigen einstelligen Prozentbereich in Aussicht ge­stellt.

Mit Blick auf die beiden Geschäftsbereiche steuerte die größere Pharmasparte 33,2 Milliarden Franken zum Umsatz bei, was 1 Prozent unter dem Vorjahreswert liegt. Deutlich geringere Verkäufen von COVID-19-bezo­genen Produkten und Biopharmaka sei durch ein anhaltend gutes Wachstum der neueren Medikamente aus­geglichen worden, hieß es.

In der kleineren Diagnostiksparte nahm der Umsatz um vier Prozent auf 13,8 Milliarden Franken zu. Dies sei vor allem einem starken Basisgeschäft zu verdanken gewesen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung