Vermischtes

Umbaukosten drücken auf Gewinn von Novartis

  • Mittwoch, 1. Februar 2023
/picture alliance, KEYSTONE, GEORGIOS KEFALAS
/picture alliance, KEYSTONE, GEORGIOS KEFALAS

Basel – Sein Umbau hat dem Pharmakonzern Novartis im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang beschert. Im Schlussquartal bekamen die Schweizer zudem erneut Währungseinflüsse zu spüren.

Von Januar bis Dezember setzte Novartis gut 50,5 Milliarden US Dollar um, wie das Unternehmen heute in Basel mitteilte. Das war ein Minus von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zu konstanten Wech­selkursen ergab sich dagegen ein Anstieg um vier Prozent.

Unter dem Strich rutschte der Gewinn auf knapp sieben Milliarden Dollar. Im Vorjahr hatte noch der Verkauf des Anteils am heimischen Wettbewerber Roche für einen Gewinnsprung auf 24 Milliarden Dollar gesorgt.

Aber auch ohne diesen Sondereffekt musste Novartis Gewinneinbußen hinnehmen. Für Analysten ist aller­dings der um verschiedene Einflüsse bereinigte Betriebsgewinn wichtiger. Mit vier Milliarden Dollar fiel dieser im Schlussquartal etwas besser als am Markt erwartet aus.

Im laufenden Jahr strebt die Novartis-Führung zu konstanten Wechselkursen erneut Wachstum an. So soll der Umsatz auf Konzernebene im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Für den operativen Kerngewinn wird eine Zunahme in ähnlichem Umfang angepeilt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung