Ausland

Rotes Kreuz bringt Hilfsgüter in ostukrainische Separatistengebiete

  • Donnerstag, 7. Februar 2019
/dpa
/dpa

Nowotrojizke – Das Internationale Rote Kreuz hat knapp 100 Tonnen Hilfsgüter in die ostukrainischen Separatistengebiete gebracht. Darunter seien Lebensmittel, Hygienesets, Medikamente, Bürotechnik und medizinische Ausrüstung, teilte der ukrainische Grenzschutz heute mit. Die Kolonne aus sieben Lastwagen sei über den Kontrollpunkt Nowotrojizke im Gebiet Donezk in die Rebellenregion gefahren.

Die von Separatisten beherrschten Teile der Gebiete Donezk und Luhansk unterliegen bis auf Hilfslieferungen einer Blockade durch Kiew. Die Versorgung erfolgt vor allem aus dem benachbarten Russland. Mehr als 400 Kilometer der ukrainisch-russischen Grenze werden von den Aufständischen kontrolliert.

Seit 2014 sind infolge der Kämpfe zwischen Regierungstruppen und den von Moskau unterstützten Rebellen nach UN-Schätzungen rund 13.000 Menschen getötet worden. Zuletzt hatte sich die Sicherheitslage nach Angaben der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) jedoch verbessert. Ein 2015 mit deutsch-französischer Vermittlung ausgehandelter Friedensplan liegt auf Eis.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung