5 Fragen an...

„Gerade RCTs sind in der Ernährungsmedizin nur schwer durchzuführen“

  • Donnerstag, 26. Juni 2025
Birgit Terjung, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Inneren Medizin - Gastroenterologie an den GFO-Kliniken Bonn, Betriebsstätte St. Josef Bonn-Beuel /Fun Solutions
Birgit Terjung, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Inneren Medizin - Gastroenterologie an den GFO-Kliniken Bonn, Betriebsstätte St. Josef Bonn-Beuel /Fun Solutions

Berlin – Die Ernährung spielt für die menschliche Gesundheit eine wichtige Rolle. Das ist sicherlich keine neue Erkenntnis, aber sie hat ihre Bedeutung nicht verloren. Die Art der Ernährung ist nicht nur für den Gastrointestinaltrakt wichtig, sie wirkt sich auch auf andere Organsysteme aus. So kann eine eher westliche Ernährung zum Beispiel kanzerogen oder entzündungsfördernd wirken.

Wie die Ernährung die Gesundheit beeinflusst und wie eine gesunde Ernährung aussehen kann, dazu gibt die Mediensprecherin der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) Birgit Terjung, im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt Auskunft.

aks

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung