Ausland

45 Millionen Menschen akut von Hunger bedroht

  • Dienstag, 9. November 2021
/Stanislau_V, stock.adobe.com
/Stanislau_V, stock.adobe.com

Rom – Rund um die Welt sind nach Einschätzung der Vereinten Nationen derzeit 45 Millionen Menschen von Hungersnöten bedroht. Im Vergleich zu einer Prognose Anfang des Jahres sind dies etwa drei Millio­nen mehr, wie das UN-Welternährungsprogramm (WFP) in Rom mitteilte.

Allein die Coronapandemie und deren Folgen seien für die Not von 15 Millionen Menschen verantwort­lich. WFP-Chef David Beasley appellierte an reiche Privatleute, mit einmaligen Spenden zu helfen.

Beasley rechnete vor, dass sieben Milliarden US-Dollar (gut sechs Milliarden Euro) ausreichten, um alle 45 Millio­nen Menschen ein Jahr lang mit einer täglichen Mahlzeit zu versorgen.

„Sieben Milliarden US-Dollar, um 45 Millionen Menschen zu helfen, die buchstäblich sterben werden, wenn wir sie nicht erreichen. Es ist nicht kompliziert.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung