Ausland

Äthiopier Tedros wird neuer WHO-Generaldirektor

  • Dienstag, 23. Mai 2017
Tedros Adhanom Ghebreyesus /dpa
Tedros Adhanom Ghebreyesus /dpa

Genf – Tedros Adhanom Ghebreyesus wird neuer Generalsekretär der Weltgesundheits­organisation (WHO). Der 52-Jährige setzte sich in Genf in geheimer Abstimmung gegen den britischen Arzt David Nabarro und die pakistanische Kardiologin Sania Nishtar durch. Die Entscheidung fiel erstmals in einer Kampfabstimmung, weil die 194 Mitglieds­länder sich nicht vorab einigen konnten. Fast alle Mitgliedsländer beteiligten sich an der Abstimmung. Es waren drei Wahlgänge nötig.

Tedros löst zum 1. Juli 2017 die bisherige Generaldirektorin Margaret Chan ab, die zehn Jahre im Amt war. Tedros hatte versprochen, sich für eine bezahlbare Gesundheits­versorgung für jeden Menschen auf der Welt einzusetzen. Er habe in Äthiopien inner­halb von sechs Jahren ein Gesundheitssystem aufgebaut und kenne die Tücken. Er werde die WHO-Ressourcen so ordnen, dass die Organisation bei Krisen schnell reagieren und Reformen für mehr Transparenz und Effizienz fortsetzen könne.

Tedros studierte Infektionskrankheiten in Großbritannien und machte einen Doktor in öffentlichem Gesundheitswesen. 2005 wurde er Gesundheitsminister und weitete den Gesundheitsdienst aus. Daneben leitete er Initiativen gegen Malaria, Tuberkulose und Aids. Er habe die Versorgung in seinem Land umgekrempelt, er könne auch die WHO erneuern, sagte er.

Vor dem Völkerbundpalast protestierten mehrere Dutzend Äthiopier, einige für, andere gegen Tedros. Die Gegner behaupten, Tedros sei korrupt und gehöre zum inneren Zirkel eines repressiven Regimes.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung