Ausland

Afrikanische Union verfolgt ehrgeiziges Impfprogramm

  • Dienstag, 16. Mai 2023
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Tafadzwa Ufumeli
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Tafadzwa Ufumeli

Genf – Die Afrikanische Union und die Impfallianz Gavi wollen beim Zugang zu Impfstoffen und bei Impf­kampagnen künftig enger zusammenarbeiten.

Eine jetzt unterzeichnete Absichtserklärung sieht unter anderem vor, die Zahl von Kindern ohne grund­legende Immunisierung schneller zu senken und bis 2040 mindestens 60 Prozent der auf dem Kontinent benötigten Vakzine selbst herzustellen, wie Gavi gestern in Genf mitteilte.

Den Angaben zufolge produzieren afrikanische Unternehmen derzeit weniger als ein Prozent des kontinen­talen Impfstoffbedarfs. Die COVID-Pandemie, aber auch Folgen des Klimawandels warfen laut Gavi die Be­mühungen der vergangenen Jahre um flächendeckende Impfungen zurück.

Das Hauptaugenmerk der Vereinbarung mit der Kommission der Afrikanischen Union liege darauf, Millio­nen bislang völlig ungeimpfter Kinder besonders in benachteiligten Gebieten zu erreichen.

Die öffentlich-private Impfpartnerschaft Gavi mit Sitz in Genf trug nach eigenen Angaben seit ihrer Grün­dung im Jahr 2000 dazu bei, dass weltweit über 981 Millionen Kinder geimpft wurden.

Damit habe man 16,2 Millionen künftige Todesfälle verhindert und die Kindersterblichkeit in 73 Entwick­lungsländern um die Hälfte gesenkt.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung