Ausland

Britisches Klinikpersonal streikt erstmals für höhere Löhne

  • Donnerstag, 15. Dezember 2022
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Kin Cheung
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Kin Cheung

London – Im Tarifstreit um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen legen Krankenschwestern und Pfle­ger des britischen Gesundheitsdiensts NHS heute die Arbeit nieder. Der Verband Royal College of Nursing (RCN) hat erstmals in seiner Geschichte Zehntausende Mitglieder in England, Wales und Nordirland zum Aus­stand aufgerufen.

Die konservative Zentralregierung in London lehnt einen deutlichen Gehaltsaufschlag als nicht finanzierbar ab. Sie hat nach eigenen Angaben ein Angebot vorgelegt, das im Einklang mit der Empfehlung eines unab­häng­igen Gremiums steht. In Schottland hatte sich die Gewerkschaft kurzfristig mit der Regionalregierung geeinigt.

Notfälle sollen trotz des Ausstands behandelt werden. Downing Street warnte aber vor erheblichen Störun­gen. Wegen des Streiks dürften Tausende Operationen abgesagt werden. Das Militär soll einspringen, um etwa Krankenwagen zu fahren – allerdings nicht in Notfallsituationen.

Das britische Gesundheitssystem steckt in einer tiefen Krise, die von der Coronapandemie noch verstärkt wur­de. Millionen Menschen warten auf einen Routineeingriff. Rettungsdienste brauchen deutlich länger als vor­ge­sehen, um zu Notfällen zu gelangen. Das liegt auch daran, dass sie teilweise stundenlang vor der Aufnahme warten müssen, um ihre Patientinnen und Patienten zu übergeben.

Am 20. Dezember ist ein weiterer Streik geplant, am 21. und 28. Dezember wollen dann Rettungswagenfahrer die Arbeit niederlegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung