Ausland

Bundesregierung schickt Ebolaexperten nach Uganda

  • Dienstag, 25. Juni 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Zur Unterstützung im Kampf gegen Ebola hat die Bundesregierung ein Exper­tenteam nach Uganda geschickt. Das Team sei heute in dem ostafrikanischen Land angekommen und werde die Behörden vor Ort unterstützen, sagte Bundesentwick­lungsminister Gerd Müller (CSU). Das Team könne etwa bei dem Transport von Pro­ben in das Labor helfen. Die ugandischen Behörden hatten die Hilfe angefragt, wie Müller sagte.

„Wir haben die letzte Ebolaepidemie in Westafrika und ihre tödlichen Folgen leider noch allzu gut in Erinnerung“, sagte Müller mit Blick auf den Ausbruch 2014/2015, bei dem mehr als 11.000 Menschen ums Leben kamen. Daraus habe man gelernt, dass vor allem Schnelligkeit gefragt sei, um eine Ausbreitung einzudämmen.

Die jüngste Epidemie brach im vergangenen Jahr im Osten des Kongos aus. Seitdem sind dem Gesundheitsministerium zufolge fast 2.250 Menschen erkrankt und mehr als 1.500 Menschen gestorben. Wegen der Gewalt in der Region ist es schwierig, den bislang zweitschwersten bekannten Ausbruch unter Kontrolle zu bringen. Bewaffnete Gruppen greifen Helfer an oder streuen Gerüchte über die Helfer.

Vor wenigen Wochen breitete sich dann die Krankheit auf das Nachbarland Uganda aus. Bislang sind dort zwei Menschen an dem Virus gestorben. Dies geschah, obwohl Uganda in den vergangenen Monaten mit internationaler Unterstützung Vorkehrungen für ein mögliches Einschleppen von Ebola getroffen hatte. Dazu gehörte auch die Ver­abreichung eines experimentellen Impfstoffs an Mitarbeiter des Gesundheitswesens.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung