Ausland

Caritas: Humanitäre Lage in Syrien ist dramatisch

  • Freitag, 25. November 2016

Freiburg – Nach einer erneuten Millionenspende durch die Kirche weitet die katholische Wohlfahrtsorganisation Caritas International ihre Hilfen für Kriegsopfer in Syrien weiter aus. Die Lage in dem vom Bürgerkrieg getroffenen Land habe sich extrem zugespitzt, sagte Caritas-Präsident Peter Neher gestern in Freiburg.

Die humanitäre Situation sei dramatisch. Es fehle an Nahrungsmitteln, Wasser, Strom, Brennstoff und Medikamenten. Millionen Syrer seien innerhalb des Landes auf der Flucht. Nötig seien Hilfen für sie von außen. Die Caritas erweitere daher ihre Hilfspro­jekte in Syrien, im Irak und in den Nachbarländern.

„Wir sehen uns verpflichtet, den Menschen zu helfen – auch wenn ihr Schicksal nach mehr als fünf Jahren blutiger Konflikte nicht mehr jeden Tag Thema in unseren Nach­richten ist“, sagte der Freiburger Erzbischof Stephan Burger, Caritas-Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz.

Seine Diözese stelle weitere 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt habe sie seit Konfliktausbruch vier Millionen Euro für die Flücht­lings­hilfe in Syrien, im Irak und in Jor­danien zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld werden den Angaben zufolge Hilfsprojekte und Hilfslieferungen finanziert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung