Ausland

Chile lockert Abtreibungsverbot

  • Donnerstag, 3. August 2017

Santiago de Chile – Chile, das bisher eines der strengsten Abtreibungsgesetze der Welt hat, legalisiert Schwangerschaftsbrüche in bestimmten Fällen. Das chilenische Parla­ment nahm eine entsprechende Lockerung des Abtreibungsgesetzes an. Beide Kon­gress­kammern stimmten gestern mehrheitlich für eine Gesetzesvorlage, nach der Abtreibungen in drei Sonderfällen entkriminalisiert werden: bei Lebensgefahr für die Mutter, keiner Überlebenschance für das Baby und Vergewaltigung.

Die Vorlage war vor über zwei Jahren von der sozialdemokratischen Präsidentin Michelle Bachelet im Parlament eingereicht worden. Die konservative Opposition hat noch gestern vor dem Verfassungsgerichtshof Klage gegen das neue Gesetz erhoben. Die aktuelle Gesetzgebung stammt noch aus der Zeit der Pinochet-Diktatur (1973–1990) und gilt als eine der restriktivsten der Welt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung