Ausland

Denguefälle in Brasilien steigen drastisch an

  • Donnerstag, 12. September 2019
Tigermücke (Aedes albopictus) /auimeesri, stock.adobe.com
/auimeesri, stock.adobe.com

Rio de Janeiro – Das von Mücken übertragene Denguevirus breitet sich in Brasilien wie­der kräftig aus. Die Zahl mutmaßlicher Denguefälle sei seit Anfang des Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 599,5 Prozent auf 1,4 Millionen gestiegen, teilte das Gesund­heits­minis­terium des südamerikanischen Landes gestern mit.

Die Zahl der bestätigten Todesfälle durch das Denguevirus stieg in diesem Jahr auf 591. Im gleichen Zeitraum waren es 2018 noch 141 Todesfälle gewesen. Die Zahl der Dengue­fälle in Brasilien schwankt stark. Oft folgen auf Phasen mit relativ wenigen Fällen wieder Episoden mit heftigen Ausbrüchen. Allerdings ist 2019 schon jetzt das Jahr mit den viert­meisten Todesfällen und Dengueverdachtsfällen seit 1998.

Auch das Chikungunya- und das Zikavirus haben sich in Brasilien seit Jahresbeginn weiter ausgebreitet. Die Krankheiten werden von der Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) übertra­gen. Derzeit laufen mehrere Programme, um die Zahl der Moskitos zu reduzieren. Neben konventionellen Mitteln zur Insektenbekämpfung wird mit Sterilisierung männlicher Exemplare durch radioaktive Strahlung und Aussetzung gentechnisch veränderter Mos­kitos experimentiert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung