Ausland

Denguefieber im Tschad ausgebrochen

  • Dienstag, 17. Oktober 2023
Sudanesiche Flüchtlinge im Tschad/picture alliance, AA, Abdoulaye Adoum Mahamat
Sudanesiche Flüchtlinge im Tschad/picture alliance, AA, Abdoulaye Adoum Mahamat

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldet einen Dengue­ausbruch im Tschad. Bis Anfang Oktober hätten Regierungsstellen 1.342 Verdachtsfälle und 41 bestätigte Fälle der Viruserkrankung verzeichnet, die von Stechmücken übertragen wird, teilte die WHO gestern in Genf mit.

Das Zentrum liege in der Provinz Wadai an der Grenze zum Sudan. Der Tschad hat laut UN-Angaben mehr als 420.000 Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem benachbarten Sudan aufgenommen, viele davon in Wadai.

Es ist laut WHO der erste gemeldete Ausbruch des Denguefiebers im Tschad. Das nordafrikanische Land verfügt nur über begrenzte Überwachungs-, Klinik- und Laborkapazitäten.

Angesichts der günstigen Umweltbedingungen für die Ausbreitung von Moskitos, der anhaltenden humani­tären Krise durch den Flüchtlings­zustrom und begrenzter medizinischer Kapazitäten sprach die WHO von einer landesweit hohen Gefahr durch die Tropenkrankheit.

Für Denguefieber gibt es der Mitteilung nach keine spezifische Behand­lung. Wichtig seien rechtzeitiges Erkennen der Infektion und eine Behandlung der Symptome, um einen schweren oder tödlichen Verlauf zu verhindern.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung