Ausland

Denguewarnung auf Philippinen nach vielen Todesfällen

  • Montag, 15. Juli 2019
Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus) /dpa
/dpa

Manila – Angesichts einer starken Zunahme von Denguefällen hat das Gesundheits­ministerium der Philippinen eine nationale Warnung ausgesprochen. 456 Menschen starben in der ersten Jahreshälfte an der Infektionskrankheit – 39 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum, wie die Behörde heute mitteilte. Zudem seien mehr als 106.000 Dengue-Fälle gemeldet worden, 85 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2018.

Das philippinische Gesundheitsministerium rief nach eigenen Angaben zum ersten Mal eine Denguewarnung aus. Damit wolle man die Bevölkerung stärker für die Krankheit sensibilisieren und dazu motivieren, schnell ärztliche Hilfe zu suchen.

Honduras hatte Anfang Juli den nationalen Gesundheitsnotstand wegen eines Den­gue­ausbruchs ausgerufen. In dem mittelamerikanischen Land waren 44 Todesfälle durch die Krankheit bestätigt und mehr als 15.000 Erkrankungen gemeldet worden.

Nach Angaben des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) überstieg die Zahl der diesjährigen Denguefälle in Honduras bereits die Gesamtzahl des vergangenen Jahres.

Das von Stechmücken übertragene Denguevirus hat sich nach Angaben der Weltge­sund­heitsorganisation (WHO) in den vergangenen Jahrzehnten drastisch ausgebreitet. In mehreren Ländern Asiens und Lateinamerikas sei Dengue inzwischen eine Hauptur­sache für schwere Erkrankungen und Todesfälle bei Kindern. Die Infektion äußert sich oft als Fieber mit grippeähnlichen Symptomen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung