Ausland

DRK schickt 42 Tonnen Hilfsgüter nach Indonesien

  • Freitag, 19. Oktober 2018
/dpa
/dpa

Dresden – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schickt drei Flugzeuge mit rund 42 Tonnen Hilfsgütern in das indonesische Katastrophengebiet auf der Insel Sulawesi. Wie das DRK heute mitteilte, starten die drei Frachtmaschinen vom Typ Antonov von Dresden aus mit Trinkwasseraufbereitungsanlagen, 430 Zelten und sechs Spezialzelten für den Aufbau von mobilen Krankenhäusern an Bord. „Insbesondere sauberes Trinkwasser wird dringend benötigt“, sagte der DRK-Leiter für Internationale Zusammenarbeit, Christof Johnen.

Zahlreiche Erdbeben und ein Tsunami hatten auf Sulawesi rund 87.000 Menschen obdachlos gemacht. Mindestens 45 Gesundheitseinrichtungen sind verwüstet worden.

Laut DRK wurden mindestens 10.000 Menschen bei der Katastrophe verletzt und nach aktuellem Stand gibt es 2.100 Tote. 680 Menschen würden vermisst, schreibt das DRK.
Insgesamt wurden durch das DRK bisher 70 Tonnen Nothilfematerial per Schiff in die Tsunami-Region geschickt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung