Ausland

Druck aufs Gesundheitswesen: Serbien verschärft Coronamaßnahmen

  • Dienstag, 16. März 2021
Die serbische Premierministerin Ana Branabic. /picture alliance, Xinhua News Agency, Shi Zhongyu
Die serbische Ministerpräsidentin Ana Branabic. /picture alliance, Xinhua News Agency, Shi Zhongyu

Belgrad – Angesichts steigender Patientenzahlen in den Krankenhäusern verschärft Serbien die Maßnah­men gegen die Coronapandemie. Geschäfte, Gaststätten, Dienstleistungsbetriebe und Veranstaltungsorte müssen ab morgen für mindestens fünf Tage schließen, erklärte Ministerpräsidentin Ana Brnabic heute nach einer Sitzung des Krisenstabs der Regierung.

Ausgenommen sind lediglich Lebensmittelläden, Apotheken und Tankstellen. Ähnliche Regelungen hatten bereits an den vergangenen drei Wochenenden gegolten.

Krankenhausleiter und Ärzte hatten zuletzt verlangt, die verschärften Maßnahmen nicht bloß auf die Wochen­enden zu beschränken. Die Wirkungen der kurzen Lockdowns seien nicht ausreichend, argumen­tier­ten sie. Die Krankenhäuser näherten sich angesichts der steigenden Zahl an COVID-19-Patienten ihren Kapazitätsgrenzen.

In den vergangenen Wochen sind die Infektionszahlen in Serbien, einem Land mit sieben Millionen Ein­wohnern, deutlich gestiegen. Gestern verzeichneten die Behörden in dem Balkanland 4.634 Neuansteck­ungen mit dem Coronavirus.

Am Montag vor zwei Wochen waren es 3.469 gewesen. In den Krankenhäusern werden derzeit 4.516 COVID-19-Patienten behandelt, 219 müssen künstlich beatmet werden. Seit Beginn der Pandemie vor einem Jahr starben 4.747 Menschen im Zusammenhang mit einer Coronainfektion.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung