Einsatz von Sarin in Syrien bestätigt
Istanbul – Nach der Untersuchung von Opfern des mutmaßlichen Giftgasangriffs in Syrien ist nach Angaben des türkischen Gesundheitsministers der Einsatz der Chemiewaffe Sarin eindeutig nachgewiesen worden. „Es hat sich bestätigt, dass in Idlib Saringas eingesetzt wurde“, sagte Recep Akdag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu im osttürkischen Erzurum. In den Blut- und Urinproben der Opfer sei ein Stoffwechselprodukt von Saringas festgestellt worden.
Schon vergangene Woche hatte das türkische Gesundheitsministerium mitgeteilt, dass nach ersten Erkenntnissen ein Einsatz von Sarin wahrscheinlich sei. Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff vom 4. April in Idlib waren rund 30 Verletzte in die Türkei gebracht worden, von denen drei starben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: