Ausland

Erste Hilfslieferung des Roten Kreuzes erreicht Venezuela

  • Dienstag, 16. April 2019
Versorgungskrise in Venezuela: Menschen sammeln Trinkwasser aus defekten Leitungen in der Nähe einer Barackensiedlung in Maracaibo. /dpa
Versorgungskrise in Venezuela: Menschen sammeln Trinkwasser aus defekten Leitungen in der Nähe einer Baracken­siedlung in Maracaibo. /dpa

Caracas – Erstmals hat eine Hilfslieferung des Roten Kreuzes das unter dramatischen Versorgungsengpässen leidende Venezuela erreicht. Die am Flughafen von Caracas angekommene Lieferung umfasse dringend benötigte Medikamente und medizinisches Ma­terial, erklärte ein Beamter heute. Der umstrittene Präsident Nicolás Maduro hatte sich nach langer Weigerung vor einer Woche bereit erklärt, Hilfe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) anzunehmen.

Nach Angaben der Vereinten Nationen brauchen fast ein Viertel der 30 Millionen Venezo­laner dringend Hilfe. Einem UN-Bericht zufolge sind 3,7 Millionen Menschen unterer­nährt und mindestens 22 Prozent der Kinder unter fünf Jahren chronisch unterernährt.

Maduro bestreitet, dass die Situation in seinem Land als humanitäre Krise bezeichnet werden könne. Die Bevölkerung des ölreichen Landes leidet seit Jahren unter den Folgen von Misswirtschaft.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung