Ausland

Erster Fall von Affenpocken in Russland entdeckt

  • Dienstag, 12. Juli 2022
/Marina Demidiuk, stock.adobe.com
/Marina Demidiuk, stock.adobe.com

Moskau – Die russischen Behörden haben einen ersten Affenpockenfall gemeldet. Die Infektion sei bei einem jungen Mann entdeckt worden, der von einer Reise durch Europa zurückgekehrt sei, teilte die Gesundheitsbe­hörde Rospotrebnadsor heute mit.

Der Mann habe sich mit einem für die Affenpocken typischen Hautausschlag an eine medizinische Einrich­tung gewandt. Er befinde sich nun in Isolation im Krankenhaus und leide an einer „milden“ Form der Krank­heit, teilte die Behörde weiter mit. Seine Kontaktpersonen seien ermittelt worden und würden von Ärzten beaufsichtigt.

Affenpocken sind in einigen west- und zentralafrikanischen Ländern seit langem endemisch. Seit Mai tritt die Krankheit jedoch auch in vielen anderen Ländern auf. Europa ist nach Angaben der Weltgesundheitsorgani­sa­tion (WHO) die bislang am stärksten betroffene Weltregion der aktuellen Welle.

Die vom aktuellen Ausbruch am stärksten betroffenen Länder sind demnach Deutschland, Großbritannien und Spanien mit jeweils mehr als 1.000 Fällen.

Übertragen wird die Krankheit durch engen Körper- und Hautkontakt. Eine Impfung ist möglich und wird in Deutschland von der Ständigen Impfkommission mittlerweile für Risikogruppen empfohlen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung