Ausland

EU-Kommissar Breton: Vertrag mit Astrazeneca nicht verlängert

  • Montag, 10. Mai 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Kirsty Wigglesworth
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Kirsty Wigglesworth

Paris/Brüssel – Die Europäische Union (EU) hat nach den Worten von Industriekommissar Thierry Breton ihren Impfstoffver­trag mit dem Hersteller Astrazeneca nicht verlängert. Das sagte der Franzose gestern dem Radiosender France Inter.

„Wir haben die Bestellung nicht über den Monat Juni hinaus erneuert“, erläuterte er auf eine Frage zu Astra­zeneca. „Wir werden sehen. Wir schauen, was passiert.“

EU-Justizkommissar Didier Reynders sagte dem belgischen Sender VRT: „Wir haben ein echtes Problem mit Astrazeneca. Es fehlt das Vertrauen. Es ist folglich unmöglich, künftig diesen Impfstoff zu kaufen.“

Das Unternehmen ist mit den vereinbarten Lieferungen stark im Rückstand. Statt 120 Millionen Impfdo­sen bekam die EU im ersten Quartal nur 30 Millionen. Deshalb hat sie vor einem belgischen Gericht ge­klagt.

Offiziell hat sich die Kommission aber noch nicht festgelegt. Ein Sprecher betonte auf Anfrage, über Vertragsverlängerungen könne man sich jetzt nicht äußern.

Bei Astrazeneca gehe es zunächst um die Erfüllung des geltenden Vertrags. „Wir halten uns aber alle Optionen offen, um uns für die nächsten Phasen der Pandemie vorzubereiten, für die Jahre 2022 und darüber hinaus.“

Industriekommissar Breton äußerte sich zugleich positiv über die Qualität das Produkt des britisch-schwedischen Herstellers. „Das ist ein guter Impfstoff“, sagte er. In Frankreich gibt es in der Bevölkerung Vorbehalte gegen das Vakzin.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung