Ausland

Evonik baut Kapazitäten für pharmazeutische Lipide aus

  • Donnerstag, 2. Juni 2022
/picture alliance, Daniel Kalker
/picture alliance, Daniel Kalker

Essen – Der Spezialchemiekonzern Evonik baut sein Geschäft mit Lipiden für mRNA-basierte Medikamente und Impfstoffe aus. Wie das Essener Unternehmen heute mitteilte, wird am US-Standort Tippecanoe in Lafayette im Bundesstaat Indiana eine Anlage zur Lipidherstellung für 220 Millionen Dollar (206 Millionen Euro) gebaut.

Die US-Regierung beteilige sich daran mit bis zu 150 Millionen Dollar. Der Baubeginn ist für Anfang 2023 geplant. Zwei Jahre später soll die Produktion starten.

Lipide sind für die Herstellung von mRNA-basierten Arzneien entscheidend: Diese Moleküle schließen den Botenstoff der Mittel in eine Nanohülle ein, was es überhaupt erst ermöglicht, den Wirkstoff an der richtigen Stelle im Körper freizusetzen.

Evonik produziert bereits Lipidnanopartikel für den Coronaimpfstoff von Biontech und Pfizer. Pharmaunter­nehmen brauchen die Partikel aber auch für neue mRNA-Medikamente etwa gegen Krebs.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung