Ausland

Fast 200.000 Coronaselbsttests in den USA zurückgerufen

  • Mittwoch, 6. Oktober 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Uncredited
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Uncredited

Brisbane – Die australische Medizintechnikfirma Ellume hat nach eigenen Angaben fast 200.000 Corona­selbsttests in den USA zurückgerufen, weil sie zu viele falsch-positive Ergebnisse lieferten.

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte gestern eine Warnung wegen möglicher falsch-positiver Ergeb­nisse in einigen Chargen der Antigentests von Ellume herausgegeben. Als Grund gab sie Fehler bei der Herstel­lung der Tests an.

Wie ein Unternehmenssprecher heute sagte, sind 195.000 der 3,5 Millionen Schnelltests betroffen, die Ellume in die USA geliefert hat.

Firmengründer Sean Parsons entschuldigte sich bei den Nutzern, die trotz des positiven Testergebnisses nicht infiziert waren. Das Unternehmen hat die Ursache für das Problem nach eigenen Angaben schon identifiziert und zusätzliche Kontrolle eingeführt.

Der Test von Ellume war im Dezember der erste rezeptfreie Schnelltest, den die FDA für den Eigenge­brauch genehmigte.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung