Frankreich verzeichnet 3.300 neue Coronafälle

Paris – Frankreich hat in den vergangenen 24 Stunden mehr als 3.000 neue Coronavirusinfektionen verzeichnet. Wie die Gesundheitsbehörden gestern mitteilten, lag die Zahl der SARS-CoV-2-Neuinfektionen bei 3.304.
Am Sonntag hatte Frankreich fast 4.900 neue Fälle gemeldet. Die Zahl der Coronatodesfälle stieg um 16 auf insgesamt 30.554.
Die Bundesregierung hatte vorgestern Abend für die Region Paris sowie die beliebten französischen Reiseziele Côte d'Azur und Provence eine Reisewarnung ausgesprochen. Bekannte Reiseziele wie Marseille, Nizza, Cannes und Aix-en-Provence sind somit Risikogebiete.
Rückkehrer aus diesen Gebieten müssen sich nach der Einreise in Deutschland verpflichtend auf das Coronavirus testen lassen, sofern sie kein aktuelles negatives Testergebnis vorweisen können. Bis das Ergebnis vorliegt, müssen sie sich vorsorglich für 14 Tage selbst isolieren.
Das französische Kabinett nahm gestern zweitägige Beratungen über Maßnahmen gegen die steigenden Infektionszahlen auf. Bereits beschlossen ist eine Maskenpflicht für die meisten Schüler mit Schulbeginn am 1. September.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: