Ausland

Französische Behörde will mit „unabhängiger Studie“ über Glyphosat aufklären

  • Montag, 25. Februar 2019
/farbkombinat, stock.adobe.com
/farbkombinat, stock.adobe.com

Paris – Die französische Verbraucherschutzbehörde Anses will mit einer „unabhängigen Studie“ über die tatsächlichen Gesundheitsauswirkungen des Unkrautmittels Glyphosat aufklären. Eine Vertreterin von Anses sagte heute auf der Landwirtschaftsmesse in Paris, Ziel sei es, die „Kontroverse über die von Glyphosat ausgehenden Gefahren“, zu beenden. Das betreffe vor allem die Befürchtung, das Herbizid könnte krebserregend sein.

Derzeit werde die konkrete Aufgabenstellung formuliert, in den kommenden Wochen würden dann die zuständigen Ministerien eingeschaltet. Befasst sind die Ressorts Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt. Erstellt wird die Studie nach Angaben von Anses von einer Reihe von Forschungsinstitutionen.

Glyphosat wird immer wieder für Krebserkrankungen verantwortlich gemacht, die Einschätzungen dazu widersprechen sich allerdings. Die Substanz ist Hauptbestandteil des Pflanzenschutzmittels Roundup. Das Produkt gehört zum Leverkusener Bayer-Konzern, seitdem dieser das US-Unternehmen Monsanto übernommen hat.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung