Ausland

Französische Umweltbehörde verbietet Fungizidwirkstoff

  • Mittwoch, 29. Mai 2019
/oticki, stockadobecom
/oticki-stock.adobe.com

Paris – Die französische Gesundheitsbehörde Anses hat angekündigt, Pflanzen­schutz­mittelprodukten mit dem Wirkstoff Epoxiconazol die Zulassung zu entziehen. Der Stoff stehe im Verdacht, krebserregend zu sein, und könnte sich negativ auf die menschliche Fortpflanzung auswirken, erklärte die Behörde gestern.

Der Fungizidwirkstoff stelle eine Gefährdung für Mensch und Umwelt dar, so Anses. Produkte mit dem Stoff sollten deshalb nicht mehr zum Einsatz kommen.

In Europa ist der Einsatz des Wirkstoffes laut Anses generell erlaubt. Er wird demnach bei der Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Getreide und Rüben verwendet.

In Frankreich werden nach Angaben der Behörde jährlich 200 Tonnen von Epoxiconazol verkauft. Die französische Umweltbehörde kündigte an, ihre Entscheidung auch an die Kommission der Europäischen Union und die EU-Mitgliedsstaaten zu übermitteln.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung