Ausland

Großbritannien hebt Beschränkung für homosexuelle Blutspender auf

  • Montag, 14. Dezember 2020
/dpa
/dpa

London – Homosexuelle und bisexuelle Männer werden künftig in Großbritannien beim Blutspenden nicht mehr anders behandelt als andere Spender. Das teilte das britische Gesundheitsministerium heute mit. Bislang dürfen Männer in Großbritannien kein Blut spenden, wenn sie innerhalb der drei Monate davor Sex mit einem anderen Mann hatten. Diese Regel soll künftig nicht mehr gelten.

Stattdessen soll nur noch ausschlaggebend sein, ob eine Person innerhalb von drei Monaten wechselnde Sexualpartner oder eine feste Beziehung habe, hieß es in der Mitteilung – unabhängig vom Geschlecht oder der sexuellen Orientierung.

Bei der Auswahl von Blutspendern soll stattdessen stärker als bisher ein Fokus auf riskante Sexual­prakti­ken wie den Chemsex gelegt werden, eine Form von Geschlechtsverkehr mehrerer Beteiligter unter dem Einfluss von Drogen.

Die neue Regelung soll von Sommer 2021 an gelten. Gesundheitsminister Matt Hancock bezeichnete die Entscheidung als positiven Schritt, der „einzelne nach ihren Handlungen bewertet und nicht nach ihrer sexuellen Orientierung“.

In Deutschland dürfen schwule und bisexuelle Männer nur Blut spenden, wenn sie innerhalb eines Jah­res keinen Sex mit einem anderen Mann hatten. Die Deutsche Aidshilfe kritisiert diese Regelung als dis­kriminierend, weil sie damit praktisch die meisten homo- und bisexuellen Männer von Blutspende aus­schließe.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung