Ausland

Hackerangriffe auf mehrere israelische Krankenhäuser

  • Montag, 18. Oktober 2021
/sasun Bughdaryan, stock.adobe.com
/sasun Bughdaryan, stock.adobe.com

Tel Aviv – Mehrere israelische Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen sind Ziel von Hackeran­grif­fen geworden. Die meisten seien jedoch abgewehrt worden, teilten das Gesundheitsministerium und die Cyberbehörde gestern mit.

Das Krankenhaus Hillel Jaffe in der Küstenstadt Chadera nördlich von Tel Aviv kämpft allerdings seit Ta­gen mit den Folgen eines Angriffs mit Ransomware. Wer hinter diesen Angriffen steht, ist noch unklar.

Im Fall des Krankenhauses Hillel Jaffe wurden am vergangenen Mittwoch zentrale Systeme lahmgelegt und ein Lösegeld verlangt. Man arbeite weiter daran, die Datensysteme der Klinik schrittweise und sicher wieder in Gang zu bringen, hieß es in der Mitteilung von gestern.

Nach Medienberichten war das Personal in der Zwischenzeit gezwungen, auf alternative Systeme umzu­steigen und bei der Patientenaufnahme „mit Stift und Papier zu arbeiten“. Die Polizei nahm in dem Fall strafrechtliche Ermittlungen auf.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung