Ausland

Immer mehr Cholera-Fälle im Libanon

  • Dienstag, 25. Oktober 2022
/picture alliance, AA, Houssam Shbaro
/picture alliance, AA, Houssam Shbaro

Beirut – Im Libanon sind inzwischen mindestens 287 Menschen an Cholera erkrankt. Binnen 24 Stunden wur­den ein weiterer Todesfall sowie 48 neue Erkrankungen bekannt, berichtet die Zeitung L'Orient le Jour unter Berufung auf eine Mitteilung des libanesischen Gesundheitsministeriums.

Die Zahl der Toten seit Beginn der Epidemie am 5. Oktober stieg damit auf elf. Es handelt sich um den ersten Ausbruch der Krankheit im Libanon seit 1993.

Hatte sich die Krankheit zu Beginn vor allem unter syrischen Flüchtlingen im Libanon ausgebreitet, nimmt laut Bericht inzwischen auch die Zahl der Fälle in der libanesischen Gesellschaft zu. Der Übergangsgesund­heits­minister Firas Abiad hatte laut Zeitung in der vergangenen Woche vor einer schnellen Cholera-Ausbrei­tung gewarnt.

Ferner rief er Menschen auf, sich bei einer vermuteten Ansteckung in ein Krankenhaus zu begeben; die meisten Todesfälle seien offenbar auf fehlende medizinische Behandlung zurückzuführen.

Laut Abiad soll das Land bis Monatsende rund 10.000 Dosen Impfstoff erhalten, der vor allem in überfüllten Orten wie Gefängnissen zum Einsatz kommen soll.

Die WHO warnte, eine Ausbreitung von Cholera im Libanon könne das bereits durch die anhaltende Krise des Landes sowie die Coronapandemie ange­schlagene Gesundheitssystem weiter belasten.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung