Ausland

Impfdosen erreichen Syrien zweieinhalb Monate nach Cholera-Ausbruch

  • Mittwoch, 30. November 2022
Ein Labortechniker bearbeitet Proben von Choleraverdachtsfällen in einem medizinischen Labor des Frühwarn-, Alarm- und Reaktionsnetzwerks (EWARN) in Idlib/Syrien./picture alliance, Anas Alkharboutli
Ein Labortechniker bearbeitet Proben von Choleraverdachtsfällen in einem medizinischen Labor des Frühwarn-, Alarm- und Reaktionsnetzwerks (EWARN) in Idlib/Syrien./picture alliance, Anas Alkharboutli

Genf – In Syrien sind zweieinhalb Monate nach dem Ausbruch der Cholera zwei Millionen Dosen Impfstoff gegen die Krankheit eingetroffen. Das berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestern in Genf.

Zehntausende Verdachtsfälle auf Cholera seien aus dem ganzen Land gemeldet worden. Am 4. Dezember soll eine Impfkampagne in den am stärksten betroffenen Regionen beginnen.

Neben den Impfungen arbeiten die WHO, das UN-Kinderhilfswerk Unicef und das Gesundheitsministerium daran, die Wasserversorgung zu verbessern und Toiletten mit Abwasserversorgung bereitzustellen.

Die Zahl der gemeldeten Cholera-Ausbrüche weltweit ist nach WHO-Angaben in diesem Jahr um mehr als 50 Prozent gestiegen.

Die für 2022 produzierten Notfallbestände an Impfstoffen gingen bereits im Oktober zur Neige. Impfstoffher­stel­ler produzierten mit voller Kapazität weitere Dosen, berichtete die WHO im Oktober.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung