Ausland

Italien verhängt nächtliche Ausgangssperre

  • Mittwoch, 4. November 2020
/picture alliance, LaPresse, AP, Mauro Scrobogna
/picture alliance, LaPresse, AP, Mauro Scrobogna

Rom – Wegen der Coronapandemie hat Italien eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Regierungschef Giuseppe Conte unterzeichnete laut Medienberichten in der Nacht zu heute einen entsprechenden Erlass.

Ab morgen müssen die Italiener ab 22 Uhr zu Hause bleiben. Zudem treten weitere Corona­auflagen in Kraft. Einkaufszentren müssen beispielsweise künftig am Wochenende ge­schloss­en bleiben. Die Maßnahmen gelten vorerst bis zum 3. Dezember.

Im Oktober hatte die Regierung bereits in einigen Regionen Ausgangssperren und eine nächtliche Sperrstunde für Bars und Restaurants ab 18 Uhr verhängt. Zuletzt hatte es in mehreren Städten Proteste gegen diese Maßnahmen gegeben. Am Rande von Demonstra­tionen kam es zu Ausschreitungen.

Italien war zu Beginn der Coronakrise besonders hart von dem Virus betroffen. Zuletzt registrierten die Gesundheitsbehörden fast 30.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus binnen 24 Stunden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung