Ausland

Japans Geburtenrate sinkt auf Rekordtief

  • Donnerstag, 6. Juni 2024
/Monet, stock.adobe.com
/Monet, stock.adobe.com

Tokio – Japan hat auch im vergangenen Jahr den Trend sinkender Geburtenraten nicht stoppen können. Eine Japanerin bekommt statistisch betrachtet nur noch 1,2 Kinder, wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht, die das Gesundheitsministerium gestern für das Jahr 2023 veröffentlichte.

Der Wert sei damit das achte Jahr in Folge und zugleich auf das niedrigste Niveau seit Beginn der relevanten Datenerfassung gefallen, berichtete der japanische Sender NHK.

Asiens zweitgrößte Volkswirtschaft zählt seit Jahren zu den Ländern mit den weltweit niedrigsten Geburtenraten. Zugleich altert das Land so rasch wie keine andere Industrienation. So verzeichnete das Inselreich auch 2023 einen natürlichen Bevölkerungsrückgang. Die Zahl der Lebendgeburten fiel den Daten zufolge im Vergleich zum Jahr davor um 5,6 Prozent auf 727.277. Zugleich seien fast 1,58 Millionen Menschen gestorben. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 124 Millionen.

Japans Parlament verabschiedete laut NHK gestern ein Gesetz, das helfen soll, den Trend fallender Geburtenraten zu stoppen. Demnach soll künftig unter anderem für Haushalte die Einkommensgrenze für den Empfang von Kindergeld wegfallen. Ministerpräsident Fumio Kishida hatte die Ankurbelung der Geburtenrate zur wichtigsten Aufgabe erklärt. Doch waren bislang alle Versuche der Regierung dafür ohne Erfolg geblieben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung