Ausland

Jemen meldet die ersten beiden COVID-19-Toten

  • Donnerstag, 30. April 2020
Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens besprüht in Sanaa auf einer Straße vorbeifahrende Fahrzeuge mit Desinfektionsmittel. /picture alliance, Mohammed Mohammed, XinHua
Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens besprüht in Sanaa auf einer Straße vorbeifahrende Fahrzeuge mit Desinfektionsmittel. /picture alliance, Mohammed Mohammed, XinHua

Aden – Der Jemen hat als letztes Land auf der Arabischen Halbinsel seiner ersten beiden COVID-19-Toten gemeldet. Wegen der humanitären Not in dem Bürgerkriegsland herrscht dort große Sorge, dass bei einer weiteren Ausbreitung der neuartigen Lungenkrankheit
besonders viele Menschen sterben könnten.

In der südjemenitschen Stadt Aden habe es fünf Coronafälle gegeben, darunter zwei Tote, sagte der Gesundheitsminister der international anerkannten Regierung, Nasir Baum, heut dem Sender Yemen TV.

In dem Land im Süden der Arabischen Halbinsel tobt seit mehr als fünf Jahren ein Bür­ger­krieg. Die Huthi-Rebellen haben große Teile des Jemens überrannt, darunter die Haupt­stadt Sanaa. Die international anerkannte Regierung hat deswegen Aden zur vorü­bergehenden Hauptstadt erklärt. Sie hat dort jedoch nur sehr begrenzten Einfluss, weil die Stadt von südjemenitischen Separatisten kontrolliert wird.

Unterstützt wird die Regierung von einer Militärkoalition unter Führung Saudi-Arabiens. Der sunnitische Nachbar sieht hinter den Huthis einen engen Verbündeten seines schi­iti­schen Erzfeindes Iran.

Der Bürgerkrieg hat die Not in dem ohnehin armen Land weiter vergrößert. Die Vereinten Nationen sprechen von der größten humanitären Krise der Neuzeit. Nach UN-Angaben brauchen im Jemen 24 Millionen Menschen – rund 80 Prozent der Bevölkerung – Hilfe. Der Jemen hatte vor drei Wochen seinen ersten Coronafall gemeldet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung