Ausland

Ärzte ohne Grenzen: Erster COVID-19-Fall im Jemen

  • Dienstag, 14. April 2020
/picture alliance, AA
/picture alliance, AA

Berlin – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die Behörden in Jemen aufgefor­dert, medizinisches Material und humanitäre Helfer in das Land zu lassen. Dort sei ein erster CO­VID-19-Fall aufgetreten, teilte die Organisation in Berlin mit. Nach fünf Jahren Krieg sei dort das Gesundheitssystem zusammengebrochen. Eine effiziente Reaktion auf die Pande­mie mit den vorhandenen Ressourcen sei nahezu unmöglich.

„Es müssen dringend mehr Schutzkleidung und COVID-19-Tests in den Jemen importiert werden, sowohl für das Gesundheitssystem als auch für humanitäre Organisationen“, sagte die Leiterin von Projekten im Jemen, Caroline Seguin. Die verschiedenen jemeni­tischen Be­hörden müssten auch die Einreise von wichtigem medizinischem und nicht­medizinischem Personal internationaler Organisationen erlauben.

Ärzte ohne Grenzen hat seine Projekte gegen COVID-19 nach eigenen Angaben im ge­samten Nahen Osten stark ausgeweitet. So unterstütze die Organisation unter anderem in der iraki­schen Hauptstadt Bagdad eines der drei Krankenhäuser, das die Regierung zur Behandlung von COVID-19-Patienten vorgesehen hat, auch mit eigenen Mitarbeitern.

Weiter hätten Teams in Mossul, wo die schweren Kämpfe bis ins Jahr 2017 das Gesund­heits­wesen stark beeinträchtigt haben, ein Gebäude zur Isolation von Verdachtspatienten vorbe­reitet. Zudem wandelten sie eine eigene Klinik um, um das staatliche Krankenhaus bei der Behandlung von COVID-19-Patienten unterstützen zu können.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung