Kongo: WHO startet Impfkampagne gegen Cholera

Kinshasa – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in der Demokratischen Republik Kongo eine große Impfkampagne gegen Cholera gestartet. Wie die Organisation gestern in Kinshasa mitteilte, sollen zwei Millionen Menschen im Osten des Landes geimpft werden.
Die Kampagne begann demnach am vergangenen Mittwoch in den Provinzen Haut-Lomami, Süd-Kivu und Tanganjika, die seit August stark von Cholera betroffen seien.
In dem großen zentralafrikanischen Land wurden laut WHO seit Jahresbeginn 8.279 mutmaßliche Cholerafälle gemeldet, außerdem 153 Todesfälle in 16 der 26 Provinzen.
Die Cholera-Impfkampagne ist bereits die zweite in diesem Jahr. Im März und Juli waren bereits mehr als 1,4 Millionen Menschen in der südöstlichen Provinz Haut-Katanga geimpft worden.
„Cholera ist eine gefährliche Infektion, die innerhalb weniger Stunden tödlich sein kann, wenn sie nicht behandelt wird, aber sie ist vorhersehbar und kann verhindert werden“, erklärte der WHO-Vertreter Amedee Prosper Djiguimde.
Zusätzlich zur Impfung verteile die Organisation auch Trinkwasser und sorge für bessere Hygiene und Sauberkeit, um eine Ausbreitung der Epidemie zu verhindern.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: