Ausland

Kriegsparteien im Jemen rekrutieren Hunderte Kindersoldaten

  • Dienstag, 5. September 2017

Genf – Die Bürgerkriegsparteien im Jemen haben nach UN-Erkenntnissen Hunderte Kinder als Soldaten rekrutiert. Insgesamt seien mehr als 1.700 solcher Fälle gezählt worden, heißt es in einem heute veröffentlichten Bericht des UN-Menschenrechtsrates in Genf. UN-Menschenrechtsbeobachter hätten häufig Zehnjährige beobachtet, die mit Waffen und in Uniform Kontrollpunkte bewacht hätten. Für rund zwei Drittel der Rekrutierungen seien die schiitischen Huthi-Rebellen und ihre Verbündeten verant­wortlich.

Dem Bericht zufolge handelt es sich bei dem Bürgerkrieg um eine „vollständig von Menschen gemachte Katastrophe“, unter der die Zivilisten zu leiden hätten. Verstöße gegen die Menschenrechte gingen unvermindert weiter. Seit März 2015 seien mehr als 5.100 Zivilisten getötet worden, davon fast 1.200 Kinder. Mehr als 3.200 Zivilisten seien durch die von Saudi-Arabien geführte Koalition getötet worden.

Jets hätten Krankenhäuser, Schulen, Wohngebiete und Beerdigungen angegriffen, heißt es in dem UN-Bericht. Oft deuteten die Informationen darauf hin, dass Zivilisten direkt ins Visier genommen worden seien. Dem Bericht zufolge sind fast 19 Millionen Men­schen im Jemen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Drastisch verschlechtert hat sich die Lage durch den Ausbruch einer Choleraepidemie.

Im Jemen im Süden der Arabischen Halbinsel tobt seit 2014 ein Bürgerkrieg. Schiiti­sche Huthi-Rebellen und ihre Verbündeten haben große Teile des Landes überrannt. Die von Saudi-Arabien geführte Koalition bekämpft die Aufständischen mit Luft­angriffen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung