Ausland

Kroatiens Gesundheitsminister Beros festgenommen

  • Freitag, 15. November 2024
Vili Beros/picture alliance, PIXSELL, Davor Puklavec
Vili Beros/picture alliance, PIXSELL, Davor Puklavec

Zagreb – Die kroatische Sonderstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Korruption und organisierter Krimi­nalität (Uskok) hat den Gesundheitsminister des Landes, Vili Beros, festgenommen.

Beamte der Behörde durchsuchten auch sein Haus in Zagreb, bestätigte seine Anwältin. Ministerpräsident Andrej Plenkovic ent­hob Beros umgehend seines Regierungsamtes, wie sein Kabinett mitteilte.

Beros, ein promovierter Molekularbiologe, war seit 2020 Gesundheitsminister. In dieser Funktion war er während der Coronapandemie der maßgebliche Akteur, der die Maßnahmen der kroatischen Regierung – Schließungen, Reisebeschränkungen, Impfpolitik – prägte und gegenüber der Öffentlichkeit vertrat. Er gehört der Regierungs­partei HDZ (Kroatische Demokratische Gemeinschaft) an.

Auch zwei Krankenhausdirektoren sowie weitere Personen wurden unter Korruptionsverdacht fest­genom­men. Die Maßnahmen erfolgten auf Veranlassung der Europäischen Staatsanwaltschaft.

Deren Büro in Zagreb teilte mit, dass gegen Beros und sieben weitere Verdächtige wegen mutmaßlicher Korrup­tion ermittelt werde. Demnach sollen bei der Beschaffung von teuren medizinischen Geräten durch die betroffe­nen Krankenhäuser beträchtliche Bestechungsgelder geflossen sein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung