Ausland

Langer Tarifstreit mit britischen Assistenzärzten endet

  • Dienstag, 17. September 2024
/picture alliance, PA Wire, Jordan Pettitt
/picture alliance, PA Wire, Jordan Pettitt

London – Nach fast einem Dutzend Streiks haben die britischen Assistenzärzte ihren Tarifstreit mit der Regie­rung beendet.

Die Mitglieder der British Medical Association stimmten mit rund zwei Drittel Mehrheit für ein Angebot, dass die Löhne und Gehälter über die nächsten zwei Jahre um insgesamt 22 Prozent steigen. Das teilte die Gewerkschaft mit.

Der Streit dauert bereits seit anderthalb Jahren an. Das neue Angebot hatte die neue sozialdemokratische Re­gierung kurz nach ihrem Amtsantritt gemacht. Die Gewerkschaft hatte ursprünglich ein Plus von 35 Prozent gefordert.

Zuvor hatten bereits andere Ärztegewerkschaften neue Tarifverträge vereinbart. Das britische Gesundheitsminis­terium schrieb auf der Plattform X, die Einigung sei ein erster Schritt in der Mission, Wartelisten abzubauen und den staatlichen Gesundheitsdienst NHS zu reformieren.

Der NHS gilt als unterfinanziert und marode. Millionen Menschen warten seit Monaten auf Routine­operationen. Auch Streiks spielen eine Rolle: 2023 und 2024 kosteten Arbeitskämpfe die Steuerzahler umgerechnet rund zwei Milliarden Euro.

Im Zuge der Einigung ändert sich auch die Berufsbezeichnung: Aus „Assistant Doctors“ werden „Resident Doc­tors“. Der bisherige Titel spiegelt nach Ansicht der Gewerkschaften nicht die Erfahrung der Mediziner wider, die teilweise bereits mehr als acht Jahre Berufserfahrung haben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung