Ausland

Medizinische Versorgungslage im Westsudan spitzt sich zu

  • Dienstag, 18. April 2023
/picture alliance, AP, Marwan Ali
/picture alliance, AP, Marwan Ali

Khartum – Infolge der anhaltenden Kämpfe im Sudan spitzt sich die medizinische Versorgungslage im Bundes­staat Nord-Darfur im Westen des Landes nach Angaben der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zu.

„Alle Krankenhäuser in Nord-Darfur mussten schließen, entweder weil sie sich in der Nähe der Kämpfe befin­den oder das Personal wegen der Gewalt nicht in die Einrichtungen gelangen kann“, sagte Cyrus Paye, Projekt­koordinator von Ärzte ohne Grenzen in Al-Faschir, der Hauptstadt von Nord-Darfur, heute.

Patienten hätten daher nicht für weitere Behandlungen überwiesen werden können. „Unter anderem deshalb sind allein in den ersten 48 Stunden des Konflikts elf Menschen an ihren Verletzungen gestorben“, so Paye.

Im Sudan waren am Samstag Kämpfe zwischen den zwei mächtigsten Generälen des Landes und ihren Einhei­ten ausgebrochen. Die zwei Männer führten das Land im Nordosten Afrikas mit rund 46 Millionen Einwohner seit einem gemeinsamen Militärcoup im Jahr 2021.

Auch in der sudanesischen Hauptstadt Khartum ist die medizinische Versorgungslage schwierig. Laut UN-Angaben können mindestens neun Krankenhäuser wegen der Kampfhandlungen nicht mit medizinischem Material beliefert werden. Zudem komme es regelmäßig zu Stromausfällen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung