Ausland

Mehr als 200 Bleivergiftungen in Kindergarten in China

  • Dienstag, 8. Juli 2025

Peking – In China ist der Leiter eines Kindergartens festgenommen worden, nachdem in seiner Einrichtung mehr als 200 Kinder eine Bleivergiftung erlitten hatten. Der Mann wurde zusammen mit sieben weiteren Verdächtigen in Gewahrsam genommen, wie der staatliche Sender CCTV heute berichtete.

Ermittler hatten im Blut von 233 Kindergartenkindern aus Tianshui in der nordwestlichen Provinz Gansu demnach erhöhte Bleiwerte nachgewiesen. 201 Kinder wurden ins Krankenhaus eingewiesen.

Die Behörden in Tianshui hatten in der vergangenen Woche Ermittlungen eingeleitet, nachdem es Berichte über eine Krankheitswelle in dem Kindergarten gab. Ein Elternteil sagte der Zeitung Jimu News, die Kinder hätten vor allem über Bauchschmerzen und Übelkeit geklagt.

Die Ermittler untersuchten dem Bericht zufolge Proben von Dattelkuchen und Maisbrötchen, die in der Küche des Kindergartens zubereitet worden waren: Sie enthielten das 2.000-Fache der in Lebensmitteln zulässigen Bleimenge.

Wie sich herausstellte, hatte die Kindergartenleitung dem Küchenpersonal gestattet, den Kuchen- und Brötchenteig mit im Internet gekaufter Farbe einzufärben. Die Farbe enthielt allerdings Blei.

China wurde in der Vergangenheit immer wieder von Lebensmittelskandalen erschüttert. 2008 war die Industriechemikalie Melamin unerlaubt in Milchpulver gemischt worden, wodurch hunderttausende Babys erkrankten und mindestens sechs Babys starben.

Zuletzt hatten sich die Standards zwar verbessert. Im vergangenen Jahr sorgten aber Berichte über den Transport von Speiseöl in Treibstofftanks für große Empörung.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung