Ausland

Mehrere französische Städte verschärfen Maskenpflicht

  • Freitag, 31. Juli 2020
/picture alliance, PHOTOPQR, VOIX DU NORD, MAXPPP, Alexis Christiaen (Pib)
/picture alliance, PHOTOPQR, VOIX DU NORD, MAXPPP, Alexis Christiaen (Pib)

Lille – Wegen eines starken Anstiegs von Coronainfektionsfällen verschärfen mehrere französische Städte ihre Coronaauflagen wieder. Im an Belgien angrenzenden Départe­ment Nord kündigten die Behörden für heute striktere Beschränkungen an.

Voraussichtlich soll eine Maskenpflicht auch im Freien eingeführt werden. Die franzö­si­sche Regierung hatte vor kurzem bereits eine landesweite Maskenpflicht für alle öffent­lich zugänglichen Räume verhängt.

Auch in der Hafenstadt Saint-Malo in der Bretagne, die in diesem Sommer zehntausende Inlandstouristen angelockt hat, wurden die Auflagen verschärft. Nach Angaben der Stadtver­wal­tung muss jeder über elf Jahren nun in der Altstadt und auf den Stadtmauern einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Im zentralfranzösischen Orléans müssen ab heute auch auf Märkten im Freien Mund und Nase bedeckt werden. Zudem gilt eine Maskenpflicht abends ab 21 Uhr an den Ufern der Loire. Dort hatten sich in den vergangenen Wochen immer wieder zahlreiche Menschen getummelt.

In den Innenstädten der südfranzösischen Städte Bayonne und Biarritz ist ab kommender Woche ein Mund-Nasen-Schutz laut den Behörden ebenfalls vorgeschrieben. Biarritz wird zudem seine Strände nachts sperren, um Strandpartys zu verhindern.

Wie in anderen europäischen Ländern steigt die Zahl der Neuinfektionen in Frankreich derzeit stark an. Zuletzt wurden den Gesundheitsbehörden zufolge mehr als 1.000 Neuin­fektionen pro Tag gezählt. Insgesamt beläuft sich die Zahl der Todesopfer auf mehr als 30.000.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung